
Home Auftrag Der SV Dipl.-Ing. Mirko Schwäblein Aktuell Totalschaden Auszahlung auf Gutachtenbasis Feuer An Bord! ... Regionales Einzugsgebiet Überregionale Auftragsannahme Leistungsumfang KOSTEN PREISE HONORARE Gutachten für exclusive und seltene Fahrzeuge die häufigsten Fehler nach Verkehrsunfällen Fehler 1: Die eigene Versicherung Fehler 2: Des Gegners Haftpflichtversicherung Fehler 3: ab in die Werkstatt Fehler 4: Polizei Fehlberatung Fehler 5: Arzt nicht aufgesucht Fehler 6: den falschen Gutachter ... Fehler 6.1.: ... im Auftrag der Versicherung Fehler 6.2.: ... auf Empfehlung Fehler 6.3.: ... als Fehlgriff Fehler 6.4: ... von Prüforganisationen Fehler 7: Nachbesichtigung Fehler 8: Alt- und Vorschäden Fehler 9: Ungeduld Fehler 10: Selbst ist der Mann Der 5-Takt-Motor Verschiedenes

Fehler 6.4 - Gutachter von Prüforganisationen
In Deutschland sind zahlreiche Prüforganisationen akreditiert, welche zu den unterschiedlichsten Fachgebieten Prüfingenieure beschäftigen. Am Häufigsten hat wohl jeder Autofahrer mit einem Prüfingenieur Bekannschaft geschlossen, der die Hauptuntersuchung an seinem motorisierten Gefährt (landläufig sagt man auch TÜV) abgenommen, und die begehrte Prüfplakette erteilt oder auch hin und wieder verweigert hat. Diese Prüfingenieure sind mit ihrer Tätigkeit voll ausgelastet. Das Erstellen von Unfallschadengutachten gehört als angrenzendes Fachgebiet nicht zu deren Hauptgeschäft. Bei der Begutachteung von täglich zahlreichen zur Hauptuntersuchung vorgestellen Fahrzeugen fehlt ganz einfach die Zeit, auch noch einen Unfallschaden gewissenhaft zu beurteilen. Um diese Arbeit schnellstnöglich vom Tisch zu bekommen, und auch das Risiko zu vermeiden, dass dieser Auftrag noch einmal auf dessen Schreibtisch zurück kommt, wird das Unfallauto kurzer Hand zum Totalschaden oder zum Wirtschaftlichen Totalschaden erklärt. Der Kunde ist im schlimmsten Fall auch noch sein Auto los. Also Vorsicht, wenn Ihnen jemand einen Gutachter von einer Prüforganisation empfiehlt!