
Home Auftrag Der SV Dipl.-Ing. Mirko Schwäblein Aktuell Totalschaden Auszahlung auf Gutachtenbasis Feuer An Bord! ... Regionales Einzugsgebiet Überregionale Auftragsannahme Leistungsumfang KOSTEN PREISE HONORARE Gutachten für exclusive und seltene Fahrzeuge die häufigsten Fehler nach Verkehrsunfällen Fehler 1: Die eigene Versicherung Fehler 2: Des Gegners Haftpflichtversicherung Fehler 3: ab in die Werkstatt Fehler 4: Polizei Fehlberatung Fehler 5: Arzt nicht aufgesucht Fehler 6: den falschen Gutachter ... Fehler 6.1.: ... im Auftrag der Versicherung Fehler 6.2.: ... auf Empfehlung Fehler 6.3.: ... als Fehlgriff Fehler 6.4: ... von Prüforganisationen Fehler 7: Nachbesichtigung Fehler 8: Alt- und Vorschäden Fehler 9: Ungeduld Fehler 10: Selbst ist der Mann Der 5-Takt-Motor Verschiedenes

Wie man sich richtig nach Erleiden eines Verkehrsunfalles verhält, haben die meisten Berufskollegen auf ihren eigenen Internetpräsenzen bereits ausführlich beschrieben. Ich möchte hier die Gelegenheit nutzen, die Kehrseiten zu beschreiben:
Alle 7 bis 11 Jahre ist jeder mal dran, wenn man den Statistiken Glauben schenken kann, und wird man mit seinem Auto in einen Unfall verwickelt. Die überwiegende Mehrheit der Betroffenen macht an dieser Stelle komplett alles falsch und verzichtet so, ohne es zu wissen auf Großteile der ihnen zustehende Schadenersatzansprüche und zahlt regelmäßig drauf. In meiner Zeit als freiberuflich tätiger und unabhängiger Kfz-Sachverständiger kann ich auf mehr als 2 Jahrzehnte Berufserfahrung zurückblicken. Nachfolgend werden nach Häufigkeit absteigend sortiert diese Fehler aufgelistet und beschrieben

